Vererben und Schenken

Zu Lebzeiten versuchen wir unser Vermögen geschickt zu bewahren oder zu vermehren. Für die Zeit nach dem Tod sorgen hingegen nur die Wenigsten ausreichend vor. Dies kann Streitigkeiten in der Familie, teure Gerichtsverhandlungen und den Zerfall des Vermögens zur Folge haben.

blue-arrow
Dominik

Dominik

Ist die Traumimmobilie gefunden, beginnt meist erst die eigentliche Arbeit. Während sich die...

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben – dieses Sprichwort gilt nach derzeitigem Stand auch für den...

Für homosexuelle Paare oder Paare mit unerfülltem Kinderwunsch bietet die moderne...

In Zeiten von Dauerniedrigzinsen stellen Immobilien oftmals eine begehrte Form der Geldanlage dar....

Jedes Jahr werden in Deutschland mehrere tausend Grundstücke durch Schenkungen übertragen. Die...

Die Bundesnotarkammer führt zwei Register, die für die Rechtspraxis in Deutschland mittlerweile...

Erneut musste sich der Bundesgerichtshof (VI ZR 13/18) mit lebensverlängernden Maßnahmen befassen....

Die Bundesnotarkammer führt zwei Register, die für die Rechtspraxis in Deutschland mittlerweile...

Erneut musste sich der Bundesgerichtshof (VI ZR 13/18) mit lebensverlängernden Maßnahmen befassen....

Jedes Jahr werden in Deutschland mehrere Tausend Grundstücke durch Schenkungen übertragen. Die...

Seite 5 von 14
X

Rechtsklick

deaktiviert