Newsarchiv

blue-arrow

Herunterfallende Äste, abrutschende Dachziegel, Glatteis auf ungeräumten Gehwegflächen – gerade im...

Ein lieber Verwandter ist aus dem Leben geschieden, hat Haus, Hof und Bankkonten hinterlassen. Als...

Ist die Traumimmobilie gefunden, beginnt meist erst die eigentliche Arbeit. Während sich die...

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben – dieses Sprichwort gilt nach derzeitigem Stand auch für den...

Für homosexuelle Paare oder Paare mit unerfülltem Kinderwunsch bietet die moderne...

In Zeiten von Dauerniedrigzinsen stellen Immobilien oftmals eine begehrte Form der Geldanlage dar....

Jedes Jahr werden in Deutschland mehrere tausend Grundstücke durch Schenkungen übertragen. Die...

Die Bundesnotarkammer führt zwei Register, die für die Rechtspraxis in Deutschland mittlerweile...

Erneut musste sich der Bundesgerichtshof (VI ZR 13/18) mit lebensverlängernden Maßnahmen befassen....

Die Bundesnotarkammer führt zwei Register, die für die Rechtspraxis in Deutschland mittlerweile...

Erneut musste sich der Bundesgerichtshof (VI ZR 13/18) mit lebensverlängernden Maßnahmen befassen....

Jedes Jahr werden in Deutschland mehrere Tausend Grundstücke durch Schenkungen übertragen. Die...

Ehepaare regeln ihren Nachlass häufig durch die Errichtung eines gemeinschaftlichen Testaments....

Wer für eine Idee brennt, verliert leicht rechtliche Fallstricke aus dem Blick. Gerade...

Kommunen, Kirchen und Stiftungen vergeben häufig Erbbaurechte. Besonders für junge Familien mit...

Ehrlich währt am längsten – das gilt auch beim Verkauf einer selbstgenutzten Immobilie. Wenn der...

Die Regelung des eigenen Nachlasses ist eine der persönlichsten Entscheidungen, die ein Mensch...

Wen Gott liebt, der stirbt früh – hieß es über Mozart, der mit knapp 36 Jahren verstarb und Frau...

Donnerstag, 25 Oktober 2018 11:20

Die Grundschuld - was ist das? | 8. November 2018

Wer eine Immobilie kaufen oder ein Haus selbst bauen möchte, benötigt hierfür in aller Regel ein...

Deutschland ist die größte Volkswirtschaft in Europa und die viertgrößte der Welt. Eine wesentliche...

Die Wohnung gefällt – Lage, Schnitt und Kaufpreis überzeugen. Jetzt schnell kaufen? „Beim Kauf...

Ab dem 29.01.2019 gelten für neu geschlossene Ehen und eingetragene Lebenspartnerschaften mit...

Ab dem 29.01.2019 gelten für neu geschlossene Ehen und eingetragene Lebenspartnerschaften mit...

Die Wohnung gefällt – Lage, Schnitt und Kaufpreis überzeugen. Jetzt schnell kaufen? „Beim Kauf...

Deutschland ist die größte Volkswirtschaft in Europa und die viertgrößte der Welt. Eine wesentliche...

Wen Gott liebt, der stirbt früh – hieß es über Mozart, der mit knapp 36 Jahren verstarb und Frau...

Wer eine Immobilie kaufen oder ein Haus selbst bauen möchte, benötigt hierfür in aller Regel ein...

Die Regelung des eigenen Nachlasses ist eine der persönlichsten Entscheidungen, die ein Mensch...

Ehrlich währt am längsten – das gilt auch beim Verkauf einer selbstgenutzten Immobilie. Wenn der...

Kommunen, Kirchen und Stiftungen vergeben häufig Erbbaurechte. Besonders für junge Familien mit...

Wer für eine Idee brennt, verliert leicht rechtliche Fallstricke aus dem Blick. Gerade...

Ehepaare regeln ihren Nachlass häufig durch die Errichtung eines gemeinschaftlichen Testaments....

Patchwork ist nicht nur auf dem Sofa individuell. Beziehungen sind heutzutage bunter als noch vor...

Zahlreiche in Deutschland tätige Unternehmen weisen eine englische Rechtsform auf. Insbesondere die...

Wenn sich jemand nach einem Unfall, infolge einer Krankheit oder auf Grund seines Alters nicht mehr...

Ab 1. Januar 2018 gelten neue gesetzliche Vorgaben für Bauträgerverträge von Verbrauchern. Die...

Der Deutsche Bundestag schließt eine Schutzlücke im Betreuungsrecht und lässt zwangsweise ärztliche...

Wer ohne Ehevertrag heiratet, für den gelten mit Eintritt in die Ehe die gesetzlichen Folgen. Ob...

Im konkreten Fall konnte der Bundesgerichtshof jedoch keine unmittelbaren Vorteile aus dem Kredit...

Der Bundesgerichtshof hat in einer aktuellen Entscheidung die Anforderungen an eine wirksame...

Der Erwerb eines Grundstücks macht den Käufer zwar zum Eigentümer, sichert ihm aber nicht...

Wenn Ehepaare ein Testament aufsetzen, ist das sogenannte „Berliner Testament“ ein echter...

Gerade in Zeiten von Niedrigzinsen steht das altbewährte „Betongold“ wieder hoch im Kurs. Doch auch...

Jedermann kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Situation kommen, wichtige Angelegenheiten...

Für bestimmte Rechtsgeschäfte schreibt der Gesetzgeber vor, dass diese zu ihrer Wirksamkeit der...

Das Vermögen der deutschen Haushalte wächst stetig. Im Jahr 2014 lag das Geldvermögen laut...

In einer aktuellen Entscheidung hat der Bundesgerichtshof zu den Anforderungen an eine...

Die europäische Erbrechtsverordnung (EU-ErbVO) ist auf alle Erbfälle seit dem 17. August 2015...

Unter Paaren ist die Auffassung weit verbreitet, die Vereinbarung der Gütertrennung in einem...

Die Planung des Nachlasses wird gerne auf die lange Bank geschoben, da sie oft schwierige, manchmal...

Gerade Alleinstehende sollten sich rechtzeitig überlegen, wen sie als Erben einsetzen wollen. Denn...

Mit einer Idee fängt es an. Oder einem Angebot. Der Schritt in die unternehmerische...

Ein gemeinsamer Immobilienkauf von unverheirateten Paaren birgt viele rechtliche Risiken. Um...

Eigenhändiges oder notarielles Testament? Diese Frage stellt sich jedem, der seine letztwillige...

Vereine besitzen eine große gesamtgesellschaftliche Bedeutung als maßgebliche Organisationsform des...

Dienstag, 01 Dezember 2015 14:30

Der Notar als Treuhänder | 30. November 2015

Notarielle Verwahrung und Notaranderkonto Notare verwahren in gesetzlich bestimmten Fällen...

Notarinnen und Notare sind besonders qualifizierte Vertragsgestalter, die Ihnen neutral und...

Alter und Gebrechlichkeit, aber auch ein Verkehrsunfall oder eine schwere Erkrankung können dazu...

Für Erbfälle ab dem 17. August 2015 gilt die EU-Erbrechtsverordnung. Die gravierenden Änderungen...

Bei Menschen, die nach langer Suche ihre Traumimmobilie endlich gefunden haben, überwiegt oft die...

Nicht selten wird aus dem Erbfall ein Streitfall. Denn leider ist ein gemeinsames Erbe einer der...

Richter sprechen Recht, Rechtsanwälte vertreten die Interessen ihrer Mandaten. Aber was machen...

Samstag, 01 März 2014 11:12

Vorsorgevollmacht ist Vertrauenssache

Wie kann ich mich als Vollmachtgeber vor Missbrauch schützen?

In unserer virtuellen Welt wird es in Zukunft kaum noch Sterbefälle ohne „digitalen Nachlass“...

Man kennt es aus Filmen: Per Videobotschaft wendet sich der Erblasser an seine Erben. Seinen...

Donnerstag, 31 Juli 2014 11:28

Gekauft wie gesehen

Wie sich Verkäufer einer Gebrauchtimmobilie wirksam vor Haftungsrisiken schützen

Montag, 15 September 2014 16:11

Erbschaftsteuerfalle Eigenheim!

Die eigenen vier Wände sollen heute mehr denn je Geldanlage und Zukunftssicherung für die Familie...

Mitte August 2015 tritt die neue EU-Erbrechtsverordnung in Kraft. Die Verordnung bestimmt das Recht...

Montag, 03 November 2014 10:29

Eigentum mit Sonderstatus

BGH konkretisiert Sanierungspflicht am Gemeinschaftseigentum einer Wohnungseigentümergemeinschaft

Donnerstag, 11 Dezember 2014 12:31

Wenn Sie mehr als Liebe schenken

Gerecht, sicher und ohne steuerliche Einbußen: Die Vermögensübertragung auf die nächste Generation...

Erst seit 2012 gibt es ein zentrales gesetzliches Register für Testamente in Deutschland. Das von...

Freitag, 27 Februar 2015 11:24

Worauf Existenzgründer achten sollten ...

Jedes Jahr wagen nach Auskunft des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie 306.000...

X

Rechtsklick

deaktiviert